Erdbestattungen in Bremen-Osterholz
Die Erdbestattung gilt als die traditionelle Form der Beisetzung, bei der der Verstorbene in einem Sarg beigesetzt wird. Der Friedhof wird zum Ort der Trauer und des Gedenkens für die Angehörigen. Trotz moderner Alternativen, die mit einer Feuerbestattung einhergehen, bleibt diese Bestattungsform auch in Bremen eine respektierte Wahl, besonders in kirchlichen Kreisen.

Rufen Sie Tag und Nacht an
unter +49 (0) 421 49 14 00.
Wir sind für Sie da.
Wie muss ein Sarg beschaffen sein und was ist beim Grabstein zu beachten?
Der Sarg – ein letzter Schutz
Ein Sarg für die Erdbestattung wird aus stabilem Vollholz gefertigt und erfüllt neben seiner Schutzfunktion auch einen symbolischen Zweck: Er bewahrt den Verstorbenen auf seinem letzten Weg. Für eine natürliche Rückkehr zur Erde werden biologisch abbaubare Materialien verwendet. Särge in verschiedenen Holzarten stehen zur Auswahl und können im Ausstellungsraum unseres Instituts oder digital besichtigt werden. Auch eine persönliche Gestaltung des Sarges ist möglich. Das Innere des Sarges ist gepolstert.
Der Grabstein – ein Ort der Erinnerung
Ein Grabstein bewahrt die Erinnerung und gibt den Hinterbliebenen einen festen Ort des Gedenkens. Er wird nach individuellen Vorstellungen aus Naturstein gefertigt – mit Namen, Lebensdaten und auf Wunsch mit persönlichen Symbolen oder einem tröstenden Spruch. Da das Grab sich zunächst setzen muss, wird der Stein meist erst nach einigen Monaten aufgestellt. Ob ein Grabstein aufgestellt werden kann oder muss, entscheidet der jeweilige Friedhof.
Welche Grabarten gibt es bei Erdbestattungen?
Auf den 12 städtischen und zahlreichen kirchlichen Friedhöfen in und um Bremen gibt es verschiedene Grabarten, die den individuellen Wünschen und Bedürfnissen der Angehörigen gerecht werden:
Wahlgrab
Lage und Größe können auch bei Wahlgräbern in Bremen selbst bestimmt werden. Bereits zu Lebzeiten lässt sich ein passender Ort auswählen. Sie haben die Wahl zwischen einem Einzelgrab und einer Mehrgrabstelle, in der auch (Ehe-)Partner beigesetzt werden können. Die Ruhezeit ist verlängerbar, sodass dieser Ort des Gedenkens langfristig erhalten bleibt. Auch Urnen können dort ihren Platz finden.
Reihengrab
Reihengräber sind Einzelgräber, die von der Friedhofsverwaltung der Reihe nach vergeben werden, ohne individuelle Auswahlmöglichkeit. Nach Ablauf der Ruhezeit wird die Grabstelle für eine neue Beisetzung freigegeben. Eine Verlängerung der Nutzungsdauer ist nicht möglich. Dennoch ist das Reihengrab für die Angehörigen ein Ort des stillen Erinnerns und Abschiednehmens.
Gemeinschaftsgrabflächen
Auf einigen Bremer Friedhöfen, wie in Bremen-Walle und auf dem Friedhof Huckelriede in Bremen-Neustadt, gibt es Gemeinschaftsgrabfelder für anonyme Erdbestattungen oder Feuerbestattungen mit Urnenbeisetzung. Hier ruht der Verstorbene anonym, ohne eine individuell gekennzeichnete Grabstelle. Namen und Lebensdaten werden häufig an einem zentralen Gedenkplatz vermerkt. Angehörige müssen sich nicht um die Grabpflege kümmern. Diese ist durch eine einmalige Gebühr abgedeckt und wird von der Friedhofsgärtnerei übernommen. Auch hier erfolgt die Vergabe der Reihe nach. Eine Verlängerung der Ruhezeit ist nicht möglich. Zu bedenken ist allerdings, dass für die Bestattung im Sarg in Bremen keine gemeinschaftlichen Grabflächen mehr zur Verfügung stehen.
Diese Aufgaben übernehmen wir bei Erdbestattungen für Sie:
Überführung
- Abholung und Überführung
- Hygienische Versorgung, Ankleiden und Einbetten des Verstorbenen
- Ggf. kosmetische Behandlung
Beratung
- Auswahl des Sarges und der Ausstattung
- Art des Grabes und der Grabstätte
- Wahl des Friedhofs
Formalitäten
- Erledigung amtlicher Formalitäten
- Hilfe bei Behördengängen
- Planung der Beerdigung und Trauerfeier
BREMER Bestattungen in Bremen-Osterholz
Der Abschied von einem geliebten Menschen ist tief berührend und mit vielen Entscheidungen verbunden. Als Ihr Bestatter in Bremen stehen wir Ihnen bei einer Erdbestattung mit Herz und Seele zur Seite. Wir unterstützen Sie bei allen Formalitäten, der Wahl des Sarges und der Grabstätte. Ob Wahlgrab, Reihengrab oder anonyme Urnenbestattung – wir beraten Sie gern zu den Grabarten und Kosten. Gemeinsam gestalten wir eine würdevolle Trauerfeier, vermitteln Trauerredner / Pastoren und Musiker und kümmern uns um den Trauerdruck sowie den Blumenschmuck. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung, auf diesem letzten, schweren Weg.

Über unsere Arbeit als Bestatter
Sehr freundliche u. professionelle Unterstützung.
Bei der Bestattung meiner Mutter lief alles hervorragend.
Beratung zur Bestattung u. Begleitung bei der Urnenbeisetzung - beides sehr gut.
Kontakt
Ihre Fragen sind bei uns in vertrauensvollen Händen. Wir stehen Ihnen bei.
Sie suchen einen Bestatter in Bremen und Umland? Wenden Sie sich mit Ihren Fragen gern an uns. Gemeinsam gestalten wir einen Abschied nach Ihren persönlichen Wünschen.
Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf: +49 (0) 421 49 14 00